
11. Volksmusikseminar in Yspertal
15. – 17. November 2024
Die Anmeldung ist ab sofort möglich!
Die Seite funktioniert wieder, die Neugestaltung ist derzeit noch in Arbeit…
Wir laden Euch herzlichst ein, beim 11. Volksmusikseminar in Yspertal ein Wochenende im Landhotel Yspertal zu verbringen.
Die Gastlichkeit und unkomplizierte Atmosphäre im Landhotel schaffen den perfekten Rahmen, um sich voll und ganz der Volksmusik und seinem Instrument zu widmen. Die Raritäten- und Vielfaltsküche im Landhotel legt besonderen Wert auf regionale Bio-Produkte und lässt so das Wochenende zu einem musikalisch-kulinarischen Genuss werden.
Unsere musikalischen Ziele sind: neue Stücke lernen, an Spieltechnik und Vortrag feilen, Möglichkeiten zum Zusammenspiel (Stimmaufteilung, Improvisation und 3. Stimme) erarbeiten. An den Seminarabenden gibt es selbstverständlich ausgedehnt Gelegenheit, seine Instrumente im Rahmen der öffentlichen Vorlesung „allgemeine Musizierpraxis“ in der charmanten Gaststube erklingen zu lassen.
Pro Teilnehmer oder Gruppe sind vier Unterrichtseinheiten zu je 30 Minuten vorgesehen.
Wir freuen uns auf ein musikalisches und gemütliches Wochenende!
Das Dreihulio – Team

Referententeam
Katharina Baschinger – Steirische Harmonika
Stefan Bramberger – Steirische Harmonika, Blechbläser, Tanzlmusi
Bernhard Karoh – Steirische Harmonika, Organisation
Theresa Lehner – Harfe, Hackbrett
Gabi Reiserer – Gitarre, Kontrabass, Hackbrett, Singen
Mattias Staudecker – Steirische Harmonika
Magdalena Scheck – Zither, Harfe
Fabian Wilhelmer – Steirische Harmonika, Klarinette
Seminarprogramm
Freitag, 15. November
- 16:00 Begrüßungsrunde
- 17:00 – 20:00 Unterricht
- ab 18:00 Abendessen (Buffet)
- anschließend gemütliches Beisammensein
Samstag, 16. November
- 09:00 – 12:00 Unterricht
- 12:00 Mittagessen
- 15:00 – 18:00 Unterricht
- 18:00 Abendessen
- 20:00 Musikantenstammtisch
Sonntag, 17. November
- 09:00 – 12:00 Unterricht
- 12:00 Mittagessen
- Ausklang und Verabschiedung
Seminarbeitrag
Ein Seminarbeitrag entspricht 4 Unterrichtseinheiten zu je 30 Minuten. Bei Gruppen bitte für eine Person den normalen Seminarbeitrag buchen, jedes weitere Ensemblemitglied als zusätzliches Gruppenmitglied anmelden.
Erwachsene € 120,-
Kinder ab Geburtsjahr 2010 und jünger € 100,-
Zusätzliche Gruppenmitglieder/Begleitpersonen € 30,-
Überweisung des Seminarbeitrages bitte an „Dreihulio – Volksmusikverein“ Raiffeisenbank Wieselburg
IBAN: AT37 3293 9000 0003 7499 – BIC: RLNWATWW939
Stornogebühren: Aufgrund der Fixkosten werden bei Abmeldung bis drei Wochen vor Seminarbeginn 50% des Seminarbeitrages, bei Abmeldung nach dieser Frist 100% des Seminarbeitrages einbehalten. Bei Absage des Seminars aus irgendwelchen nicht hervorsehbaren Gründen werden die Seminarbeiträge vollständig zurückerstattet.
Kosten für Übernachtung und Verpflegung
Die Kosten für die Übernachtung und Verpflegung bitte nicht überweisen, diese werden direkt im Landhotel Yspertal kassiert. Die Preise beziehen sich auf den Aufenthalt für das gesamte Wochenende inklusive aller Mahlzeiten
Standardzimmer:
Pauschale im Standard Einzelzimmer € 235,-
Pauschale im Standard-Doppelzimmer pro Person € 215,-
Pauschale im Dreibettzimmer pro Person € 199,-
neue Zimmer im Haupthaus:
Pauschale im Einzelzimmer „Kornmandl“ € 279,-
Pauschale im Doppelzimmer „Herzstein“ pro Person € 259,-
Seminarteilnahme ohne Nächtigung:
Pauschale für alle Mahlzeiten (ohne Frühstück) € 144,-
Zusätzliches Frühstück vom Frühstücksbuffet € 18,-
Für Kinder, die im Zimmer der Eltern nächtigen, gibt es Ermäßigungen.
Anmeldung
ANMELDESCHLUSS ist der 09. November 2024.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl erfolgt die Reihung der Anmeldung nach dem Datum.
Die Anmeldung ist nur in Verbindung mit der Überweisung des Seminarbeitrages gültig!